Susanne Ring
|Vita
|- Ellen Akimoto
- Kate Andrews
- Anna Bart
- David Borgmann
- Veronika Dobers
- Reinhold Engberding
- Jörg Ernert
- Jean-François Guiton
- Cosima Hanebeck
- Peter Nikolaus Heikenwälder
- Christian Holtmann
- Emese Kazár
- Gotthart Kuppel
- Matthias Langer
- Joachim Manz
- Jub Mönster
- Anna Nero
- Atsushi Mannami
- Pio Rahner
- Noriyuki Suzuki
- Lotta Stöver
- Marc Taschowsky
- Sebastian Tröger
- Tobias Wyrzykowski
- Noriko Yamamoto
Biografie
| 1966 | geboren in Mainz |
| 1989-1996 | Studium an der Universität der Künste (UdK) Berlin bei Prof. Dieter Appelt, Prof. Christiane Möbus, Tutorin |
| 1993 | Erasmusstipendiatin am Royal College of Art, London, Abschluß mit dem Titel Meisterschülerin der UdK |
| Weiterbildung an der UdK Berlin, Studienschwerpunkt: Kunst und Therapie | |
| 2000 | Abschluß |
| 2002 | Mentoringprogramm UdK Berlin, Prof. Christiane Möbus |
Lehre
| 2009 | Vertretungsprofessur, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bereich Keramik |
| Lehrauftrag im Fach Kunst in den Lehramtsstudiengängen und dem Lernbereich musisch-ästhetische Erziehung, Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung | |
| 2003-2009 | Bauhaus-Universität Weimar, Künstlerische Mitarbeiterin der Fakultät Gestaltung, künstlerische Leitung im Studiengang Kunst/ Lehramt |
| 2007 | Mitkonzeption und Durchführung des Orientierungskurses an der Bauhaus-Universität Weimar |
| 2006 | Referentinnen-Tätigkeit im Bereich Dozentenfortbildung und Jugendfortbildung für die Akademie Schloss Rotenfels, Baden-Württemberg |
Stipendien und Auszeichnungen
| 2008 | Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas, gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern |
| 2007 | Anwesenheitsstipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral, Rheinland- Pfalz, Sammlung El Dib |
| 2003 | Cité Internationale des Arts Paris, Arbeitsstipendium Rheinland-Pfalz |
| 2002 | Barkenhofstipendium, Künstlerhäuser Worpswede |
| Usher Gallery, Lincoln, GB, Arbeitsstipendium Rheinland-Pfalz | |
| 2001 | Fördermittel für das Ausstellungsprojekt She Devil, in Tokio durch ifa, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart |
| 2000 | Förderung für das Ausstellungsprojekt Mukojima net. in Tokio, durch ifa, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart |
| 1998 | Arbeitsstipendium Künstlerhaus Hooksiel |
| Gustav Weidanz Preis für Plastik, Morizburg Halle | |
| Arbeitsaufenthalt, Okavango Delta, Botswana | |
| 1996 | Georg Meistermann Stipendium, Cusanuswerk Bonn |
| 1994 | Arbeitsstipendium im Waschhaus, Potsdam |
| 1993 | Stipendiatin der Cusanusstiftung, Bonn |
| Erasmusstipendiatin am Royal College of Art, London | |
| Förderung durch die Frauenförderung der UdK, Berlin |
Ankäufe
| 2009 | Sammlung Cura |
| 2008 | Sammlung Cura, Sammlung El Dib |
| 2004 | Ankauf durch das Badische Landesmuseum Karlsruhe |
| Sammlung Cura | |
| 2003 | Ankauf durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz |
| 2001 | Ankauf durch Marlborough Fine Arts, N.Y. |
| 1999 | Sammlung Ryssel |
| 1998 | Ankauf durch das Badische Landesmuseum Karlsruhe |
Einzelausstellungen (Auswahl)
| 2016 | “gutes Geleit”, Axel Obiger Berlin |
| 2015 | Kunstverein Villa Streccius, Landau |
| Ja, es stimmt, Axel Obiger Berlin(mit Christiane Bergelt) | |
| Hypnowelten, Westwerk Hamburg | |
| 2014 | Schlangen beschwören, Axel Obiger, Berlin (mit Kata Unger) |
| Populäre Gegensätze, Susanne Ring, Galerie Villa Köppe, Berlin (mit Oliver Möst) | |
| 2013 | SIRIUS, Susanne Ring, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) |
| 2012 | Familienausstellung, murder kid art event, mit Oliver Möst, Galerie Axel Obiger, Berlin, |
| Mirror Mirror, Galerie Idelmann, Gelsenkirchen | |
| Freaks of nature, Kit Schulte Galerie, Berlin | |
| 2011 | „Freaks of nature“, Retrospektive, Schloss Neuenbürg, Forum für zeitgenössische Kunst des BLM, Karlsruhe |
| Keramikmuseum Staufen, Galerie Vögtle, Karlsruhe | |
| Galerie Villa Köppe, Berlin | |
| 2010 | Himmel und Hölle, Galerie Kramer, Bremen |
| Verholzen, Galerie Axel Obiger, Berlin | |
| 2009 | Himmel und Hölle, Kunstverein Münsterland, Coesfeld |
| 2008 | Himmel & Hölle, Saarländisches Künstlerhaus e.V., Saarbrücken |
| Berthold Bock, Susanne Ring, Galerie Apex, Göttingen | |
| 2007 | Lumpengesindel, Kabinett Kunsthaus Essen |
| 2006 | cache coeur goes no go zone, Wasserturm, Kunsthalle Lingen |
| Lumpengesindel, Palais Walderdorff, Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., Trier | |
| 2005 | Das letzte Hemd hat keine Taschen, Galerie Röhr/Jenschke, Berlin |
| Sandbergbaum, Truppenverschiebung, Alphaweibchen, Kunstverein Heidenheim | |
| 2004 | Theatrum Mundi, Keramikmuseum Staufen/Badisches Landesmuseum Karlsruhe |
| Palais Walderdorff, Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., Trier | |
| Sandbergbaum, Pavillon, Gerhard- Marcks- Haus, Bremen | |
| Projektkoje, Art Frankfurt, Galerie Anette Röhr | |
| 2003 | Looking back, Worpswede Raum, Kunsthalle Bremen |
| 2002 | Susanne Ring, Galerie Anette Röhr, Osnabrück |
| Art Frankfurt, Galerie Anette Röhr, Osanbrück | |
| 2001 | She devil- icke ooch, Galerie éf, Tokio |
| 2000 | Susanne Ring, Galerie Anette Röhr, Osnabrück |
| 1998 | Ich habe Frau Hitt gesehen, und andere Ensembles Badisches Landesmuseum, in der Majolika Manufaktur Karlsruhe |
| 1994 | Ilyrische Geschwister, Galerie Manfred Giesler, Berlin |
| 1997 | Adieu, Schweinchen schlau, Kunstadapter, Wiesbaden |
| Frau Hitt in Gondal, Stadtturmgalerie, Innsbruck/Österreich | |
| 1995 | Freiheit, Zucht & Ordnung, Galerie Manfred Giesler, Berlin |
| Bühnenbildgestaltung für das Theater am Ende Berlin/ Do-Theater St. Petersburg, ein tanztheatralisches Requiem, Alter Schlachthof, Berlin |
Gruppenausstellungen/Beteiligungen (Auswahl)
| 2016 | Der Rest vom Fest, Axel Obiger, Berlin |
| Axel Obiger zu Gast im Ausstellungsraum Eulengasse, Frankfurt/Main | |
| Märzausstellung, Kieler Kunstverein, Atelierhaus Anscharpark Haus 8 | |
| 2015 | Das andere Auge, Die künstlerisch-praktischen Werkstätten der Hochschule für bildende Künste |
| Dresden als Refugium und Labor, Dresden | |
| Axel Obiger at Supermarket 2015 Stockholm Independent Art Fair | |
| AUA Westwerk Hamburg | |
| Familie und Erinnerung, Axel Obiger, Berlin | |
| 2014 | Alternative Krippenausstellung i.d. Schlosskirche Schwetzingen, Kunstverein Schwetzingen |
| DIEFEIER, 5 Jahre Axel Obiger, Berlin | |
| 2013 | Back to Earth,Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst Gerisch-Stiftung, Neumünster |
| Jetzt mach ich hier die Witze, Museum für verwandte Kunst, Köln | |
| Peep Show, Essenheimer Kunstverein zu Gast im Mainzer Rathaus | |
| 2012 | Context Art Miami, Kit Schulte Galerie, Berlin |
| 2011 | „The darkest corners of the whitest cube”, Kunsthaus Dresden |
| „TRANSIT”, Ausstellung Susanne Ring mit Studenten der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Kunstverein Essenheim | |
| „Magna Carta”, Kit Schulte, Berlin | |
| „Revue“, 10 Jahre Galerie Kramer, Galerie Kramer, Bremen | |
| 2010 | Jahresgabenausstellung, Kunstverein Münsterland, Coesfeld |
| Cain Schulte Contemporary Art, San Francisco, Berlin | |
| 2009 | Wettbewerbsausstellung,12. WESTERWALDPREIS 2009, Keramikmuseum Westerwald |
| 2008 | Club 500, Kunsthaus Erfurt |
| 2007 | Forum für zeitgenössische Keramik, Neue Residenz, Halle/Saale |
| 2006 | Grosse Kunstausstellung Halle (Saale), Kunsthalle Villa Kobe |
| Kunst-Körper, körperliche Kunst, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück | |
| Aus Erde geschaffen. Positionen zeitgenössischer Plastik aus Ton, Stadtmuseum im Spital, Stadtmuseum Crailsheim | |
| 2003 | Wie ein Fisch im Wasser, Kunstverein Bad Salzdetfurth |
| 2002 | HIC ET NUNC, Villa Manin, Udine, Italien |
| 2001 | Was das Zeug hält, Galerie Eigen & Art, Leipzig |
| Von Picasso bis Penk, Keramik von Künstlern im 20. Jahrhundert, Stadtmuseum Crailsheim/Sammlung des Badischen Landesmuseum, Karlsruhe | |
| 2000 | Grosse Kunstausstellung 2000, Haus der Kunst, München |
| Arti Visive 3- L`Occhio in Ascolto, Genova Biennale, Italien | |
| 1999 | DIALOG, Zeitgenössische Kunst im historischen Kontext, Badisches Landesmuseum Karlsruhe |
| Grosse Kunstausstellung 1999, Haus der Kunst, München | |
| 1998 | Gustav Weidanz-Preisträgerausstellung, Moritzburg Halle/Saale |
| Contrapartida II, in Zusammenarbeit mit dem Museum de Arte Moderna da Bahia Brasilien, der UdK und der Deutsch-Brasilianischen Vereinigung, Berlin | |
| 1997 | Looking Abroad, Cocoran Museum, Washington DC |
| 1996 | 10 Positionen, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt/Main |
| 1993 | Zentrale Kunst Galerie, Hamburg |
Bibliographie
HIMMEL & HÖLLE Jutta Meyer zu Riemsloh, Kunstverein Münstlerland Druckverlag Kettler GMBH, 2009 ISBN 978- 3- 941100- 61- 9
SMUTNAS
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken, 2008
ISBN 978-3-940517-14-2
Confrontational Ceramics,
by Judith Schwartz, 2008
published by A & C Black Publishers, London
ISBN 9780713676556
Grosse Kunstausstellung 2006, Kunsthalle Villa Kobe, Halle/Saale
KUNST HALLE e.V., 2006
Kunst körperlich / Körper künstlich
Stadt Osnabrück, Kunsthalle Dominikanerkirche im Fachbereich Kultur, 2006
André Lindhorst, Kurator der Kunsthalle Dominikanerkirche, Hans Dieter Erbsmehl, Berlin
ISBN 978-3-89946-079-7
Das Buch vom Klauen
Verbrecher Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-935843-59-3
Theatrum Mundi-Was ist die Welt
Texte: Harald Siebenmorgen, Silke Feldhoff, Bernhard Oeschger
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2004, ISBN 3-923132-99-9
Ortswechsel. Kunststipendien des Landes Rheinland-Pfalz 2003
Schloß Waldthausen
Sparkassen und Giroverband Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur,
ISBN 3-9809834-1-2
Wie ein Fisch im Wasser Jahresausstellung
6.Jahresausstellung, Kunstverein Bad Salzdetfurth
Texte: Ronald Böttcher, Hans Fricke, Hans-Jürgen Hirche, Rayne Hurzeler, Hans-Werner Kalkmann, Jacques Monnier-Raball, Dietrich Sahrhage, Boony van Sighem, Gerd Wegner, Ingo Schlupp, Bodenburg 2003,
ISBN 3-922805-81-7
Susanne Ring, Künstlerhäuser Worpswede, Susanne Ring, 2002
Von Picasso bis Penck
Keramik von Künstlern im 20. Jahrhundert, Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2001
ISBN 3-923132-82-4
Große Kunstausstellung München 2000 / Räume für die Positionen im Haus der Kunst, Haus der Kunst München 2000
Grosse Kunstausstellung München 1999. Haus der Kunst. 50 Jahre Grosse Kunstausstellung: Junge Kunst – Malerei bis Multimedia
von Herbert Schneider, Andreas Böhme, Reinhart Müller-Mehlis, Jochen Meister,
Haus der Kunst München, 1999, ISBN 3924249326
Susanne Ring, Ensembles
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 1998
Claudia Kanowski, Anette Röhr, Ursula Prinz, Wolfgang Knapp
ISBN 3-923132-59-X
© 2008 - 2018 Galerie Kramer