Reinhold Engberding
|Vita
|1992 | Königliche Akademie der bildenden Künste, Den Haag, (NL) |
1988-1994 | Studium der freien Kunst an der Muthesius-Hochschule Kiel |
1976-1982 | Studium der Landschaftsplanung an der Gesamthochschule Kassel |
Stipendien
2015 | CentralTrak, The University of Texas at Dallas Artists Residency, Dallas TX, (USA) |
2012 | Stipendium der Indiana University für einen Arbeitsaufenthalt als Visiting Artist/Lecturer an der Henry Radford Hope School of Fine Arts, Bloomington IN(USA) |
Short time research fellow, Pedalto institution of incorporated art, Brooklyn NYC, (USA) | |
2011 | Central Trak, Artists Residency at the University of Texas |
2010 | Arbeitsstipendium Landeskulturzentrum Salzau |
2006 | Unesco-Aschberg-Stipendium, Chiang Mai University (THA) |
Stipendium Albert-Koechlin-Stifrung, Luzern | |
Stadtmühle Willisau (CH) | |
2004 | Stichting PlaatsMaken, Arnheim (NL) |
2001 | Stipendium Freie und Hansestadt Hamburg |
1994 | Stipendium des Landes Schleswei-Holstein, Künstlerhaus Lauenburg/Elbe |
1992 | Erasmus-Stipendium, Königliche Akademie der Bildenden Künste, Den Haag (NL) |
Preise
2015 | Kunstpreis „Das Leben ist eine Kartoffel“, Kunstverein bh25, Kleve – 2. Preis |
1992 | Westerwald-Preis Deutsche Keramik, Keramik-Museum Westerwald, Hör-Grenzhausen |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2015 | „Strich und Faden“, Galerie Kramer, Bremen, (mit Peter N. Heikenwälder) |
„reversing a thing does not prove its reverse“, Conduit Gallery, Dallas, TX (USA) | |
„… dann, wenn …“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg | |
2013 | „anscheinend scheinbar“, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg (mit Martin Kasper) |
2011 | Kleider machen Kunst, Gerhar-Marcks-Haus, Bremen (mit Karin Arink) |
2010 | Bart und Faden, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg (mit peter Jordaan) |
2009 | B. wurde bang ums Herz, Kunstverein Gütersloh |
2008 | Tastschärfe, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg (mit Astrid Köppe) |
2007 | our Father is Undings son, Marstall Schloss Ahrendsburg |
2006 | „HOWWHO“, Chiang Mai University Art Museum, Chiang Mai, Thailand |
Grün ist die Tugend, Stadtmühle Willisau (CH) | |
2004 | Geburtsgrund/Transfer, PlaatsMaken, Arnheim, (NL) |
So long, Galerie Gruppe Grün, Bremen | |
1998 | safe face, Galerie Thomas Gehrke, Hamburg |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2015 | „entgrenzt“, Kunstsammlung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, Kiel |
„Gekleurde herinnering“, Museum CODA, Apeldoorn (NL) | |
„Who´s afraid of Chuck and George“, CentralTrak Gallery, Dallas, TX (USA) | |
„Plastic Surgery“, Kunstmuseum Appenzell, (CH) | |
„One Month in Dallas“, Beefhaus, Dallas, TX (USA) | |
„COVER“, „And They Papered the Wall“, Liliana Bloch, Gallery, Dallas TX (USA) | |
„Das Leben ist eine Kartoffel“, Kunstverein bh25, Kleve | |
2014 | „short_hand_made“, GRINDEL 117, Hamburg |
„22+ / Garten“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg | |
„Geruild, Gekocht, Gekregen“, De kleine Kapel, Collectie De Groen, Arnheim (NL) | |
2013 | „ME, MYSELFAND I“, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg |
„aus spaß wird ernst – über das Ironische in der Kunst“, Deutscher Künstlerbund, Berlin | |
„Faden – Von der Komplexität des Unscheinbaren, Deutscher Künstlerbund, Berlin | |
„Invasionen/Invasions II“, Stadtgalerie Lauenburg/Elbe | |
2012 | „Das Eigene und Andere in der Fotografie – … für Hannah Höch“, Deutscher Künstlerbund, Berlin |
„Der rote Faden“, Schoellerhalle, Eitorf | |
2011 | „Invasionen/Invasions“, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg |
ART Amsterdam (Galerie Carolyn Heinz, Hamburg) | |
„Nouvelles Collections IV“, Sammlung Thomas Spielmann, CentrePasquArt, Biel (CH) | |
2010 | „20 Jahre AfdK“, Peute, Hamburg |
„Ja“, Torhaus-Galerie Landeskulturzentrum Salzau | |
„Versamelen is Herinneren/Sammlung Cees Andriessen“, CBK Apeldoorn (NL) | |
„Wie war das mit Kain und Abel?“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg | |
2009 | „Wie war das mit Kain und Abel?“, Galerie der Kritiker, Prag (CZ) |
„sechsXzwo – Freundschaftsbande“, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg | |
„MIA (invites)“, CBK, Arnheim (NL) (P) (mit Marjolein de Groen) | |
2008 | „Wir nennen es Hamburg“, Kunstverein in Hamburg |
„Unterschwellig“, Kunsthaus Hamburg | |
2007 | Galerie Artisvita, Azille (F), (mit Moritz Hasse) |
2006 | „Grenzenlos“, Kunstverein Gelsenkirchen |
© 2008 - 2018 Galerie Kramer
1954 | geboren in Herten/Westphalen |