Vergangene Ausstellung
    Reinhold Engberdings Seine bevorzugten Arbeitsmaterialien sind getragene Kleidung, Stoffe  und Garne. Die Kleidung arbeitet er um und ordnet sie zu Installationen  an oder er bestickt sie. Als Texte verwendet er dafür häufig  Gedichtfetzen aus der Autorenschaft der vom ihm geschaffenen Kunstfigur  Holger B. Nidden-Grien (Ein Anagramm des Namens Reinhold Engberding).   In der Galerie Kramer werden einen großen Teil der Ausstellung seine aus  schwarzem Baumwollgarn gehäkelten Plastiken einnehmen, die, mit Wachs  und Schellack zu hohlen Formen verfestigt, leicht von der Decke zu  schweben scheinen.
Peter Nikolaus Heikenwälder ist Maler und Zeichner. Er stellt bereits zum 2. Mal in der Galerie  Kramer aus. Seine in den letzten Jahren entstandenen Bilder verfolgen  das Prinzip der ständigen Übermalung und des wieder zum  Vorscheinbringens. Diesen Prozess wiederholt er solange, bis sich auf  der dunklen Leinwand etwas Neues, Unwägbares zeigt. Seine aktuellen  Arbeiten sind reduzierte Zeichnungen, deren organische Formen scheinbar  von den quellenden Plastiken Reinhold Engberdings inspiriert sind. Auf  strahlend weißem Papiergrund sind im Zentrum kleine, emblematische  Formen zu sehen, die an etwas zu erinnern scheinen, das sich beim  genauen Hinsehen jedoch einer eindeutigen Zuordnung zu wiedererkennbaren  Gegenständen entzieht. 
    
